Mai-Wanderung der Sie-und-Er-Abteilung vom 29. Mai
Die Wanderung ging bei Hitzewerten über 30 Grad bei herrlichem Sonnenschein ins Mesekendahl, der schöne
Rundweg führte durch hellgrüne Buchenwälder,
über Bäche, Wiesen, über Stock und Stein nach Sonnenscheid.
Nach 2 Stunden war das Ziel Wildgehege erreicht und alle 17 Teilnehmer freuten sich auf das
anschließende gemütliche Beisammensein im Restaurant "Hubertus" mit Essen und kühlem Bierchen.
Weitere Bilder unter: Abteilungen / Sie und Er
Die Turnerinnen der Dienstags-Abteilung unternahmen am 3. April eine Wanderung von Oberbrügge nach Halver. Zum Ausklang wurde im
Kulturbahnhof in gemütlicher Runde eingekehrt.
Zurück ging es dann mit dem Linienbus nach Lüdenscheid.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung
wurde Lara Ausborn zur Nachwuchssportlerin
für das Jahr 2016 geehrt.
Jochen Feldhaus überreichte die Urkunde und ein kleines Präsent.
Simone Halbe (links) als Übungsleiterin für den Leistungsturnerinnen-Nachwuchs hielt die Laudatio für Lara, die in relativ kurzer Zeit eine große Entwicklung machte und für die Zukunft viel
Erfolge verspricht.
Zu einer Wanderung rund um Othlinghausen trafen sich bei bestem Wetter
am 31. März sechs Teilnehmer der Männer-Altersriege des TuS. Anschließend
stärkte man sich bei kühlen Getränken und einer deftigen Schinkenplatte im
Gasthaus Bräcker und lies den Tag gemütlich ausklingen.
Fotos unten von der Jahreshauptversammlung am 19. März 2012
Auch die "Dienstags-Gruppe" traf sich auf Einladung von Ingrid Eikelmann zur gemütlichen Grill- und Plauderstunde. Die Impfung hatten alle hinter sich und die 2-Wochen-Wartezeit war vorbei. Es gab viel zu erzählen aus den vergangenem Jahr. Zu Anfang spielte das Wetter draussen noch mit, dann zog man sich wegen des stärker werdenden Regens in den Eingangsbereich der Turnhalle zurück, was dem Spass keineswegs die Laune verdarb.
*******
Nach langer "Corona-Pause" trafen sich die Sportler der Gruppe 60+ unter der Leiterin Ingrid Eikelmann zum gemütlichen Beisammensein. Da alle ihre Impfung hinter sich
hatten und die 2-Wochen-Wartezeit vorbei war, konnte man sich in entspannter Athmosphäre bei bestem Wetter draussen zusammensetzen.
"Grillmeister" Hans-Joachim Pfohl baute mit auf und versorgte mit Bratwürstchen. Mitgebrachte Leckereien, besonders die noch frisch-warmen "Brezn" von Irene Möhl schmeckten allen besonders gut.
Das nächste Mal trifft sich die Gruppe am 23. Juni an der Hohen Steinert.
********
Turnschwester Ingrid Eikelmann hat nun auch „Ihre“ 3. Gruppe, die „Donnerstags-Frauen" auf eine gemütliche Grill- und Plauderstunde wegen des schlechten Wetters in den Vereinsraum der Turnhalle am Grünewald eingeladen. Alle sind längst geimpft und konnten sich nach langer Zeit wieder mal ausgiebig unterhalten. Corona-Sperre hat das bis dahin verhindert. Neben lecker Bratwurst gab es wieder knusprige „Brezn“, gestiftet von Turnschwester Irene. So konnten alle glücklich und zufrieden den Heimweg antreten.
Unser Neujahrsempfang am 26. Januar 2020 in Bildern
Kinderkarneval beim TuS Grünewald
Die "BOP & WiP"-Abteilung ließ das erste Halbjahr kurz vor den Sommerferien bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant Santorini mit einem geselligen Abend ausklingen.
Übungsleiterin ............... erwartet die
Gruppe nach den Ferien am 4. September um 11 Uhr frisch und gut erholt
wieder in der Turnhalle am Wermecker Grund.
Die Abteilung wünscht
auch allen anderen Mitgliedern des TuS einen wunderschönen erholsamen Urlaub!