Rhönradturnen - eine außergewöhnliche Sportart.
Wir sind im weitem Umkreis der einzige Verein, der diesen anspruchsvollen Sport bieten kann.
Mit Übungsleiterin Annette Fichtner, die auch im WTB als Kampfrichterin gemeldet ist,
haben wir auch eine engagierte Leiterin der Abteilung.
Im Jahre 1925 wurde diese Sportart von Otto Feick erfunden.
Er konnte mit vielen jungen begeisterten Sportlern Rhönradtturnen in viele Länder der Welt Nachahmer finden.
Die Radgrößen gibt es in Durchmessern von 1,40 bis 2,20 Metern.
Muskeln, Sehnen, Konzentration, Orientierungssinn werden hier besonders angesprochen und geschult.
Dieser Sport wird nach Schönheit der Ausführung, Haltung, der Verbindung der Übungen untereinander und nach dem Schwierigkeitsgrad gegliedert und
bewertet.
Otto Franke führte Rhönradtturnen beim TuS Grünewald 1969 ein.
Heute ist Annette Fichtner mit einem kleinen Helferteam zwei mal in der Woche in der Turnhalle der
Adolf-Reichwein-Schule anzutreffen.
Neue Mitglieder sind für diese besonders schöne Sportart jederzeit willkommen -
auch zum "Schnuppern" !
Übungszeiten siehe unter
Termine - Übungsstunden.